Herzliche Einladung zur Atempause!
Heiko Bauder erzählt aus seinem krassen Leben.
Mein Gott, warum? Als ein Schuss alles veränderte.
Es war nur eine einzige Sekunde, die alles veränderte: ein Schießunfall bei der Bundeswehr, der einen jungen Mann das Leben kostete. Heiko Bauder erzählt über seinen Weg aus der Schuldfalle und macht allen Mut, die sich nach einer Antwort auf ihr eigenes »Warum« sehnen.
Mein Leben zwischen Schuld, Vergebung und Freiheit
Heiko Bauder (Jg. 1971) lebt in einer kleinen Gemeinde am Fuße der Schwäbischen Alb. Er liebt es, das Potenzial junger Menschen zu fördern. Beruflich arbeitet er als Ausbilder angehender Industriemechaniker. Dabei ist ihm nicht nur die fachliche Entwicklung wichtig, sondern auch die Persönlichkeitsbildung. Seine Leidenschaft für junge Menschen sowie für viele Outdooraktivitäten führten ihn außerdem zu einer Weiterbildung zum Erlebnispädagogen und Personal Coach. Seine Basis bei der Arbeit mit Jugendlichen bildet hierbei das biblisch-christliche Wertebild. Beheimatet ist er selbst in der landeskirchlichen, örtlichen Gemeinde. Auch dort bringt er sich ehrenamtlich in der evangelischen Konfirmandenarbeit ein.
Privat schlägt sein Herz für seine Frau und seine drei Kinder. Outdoor ist ihr Thema und so genießen sie allerlei Abenteuer - sei es beim Klettern, Wandern, Radfahren, im Hochseilgarten, beim Abseilen usw. Es gibt fast nichts, was man nicht gemeinsam ausprobieren würde. Sein Mechanikerherz schlägt auch in der Freizeit, am liebsten beim Schrauben an den Oldtimermotorrädern.
Atempause "Mein Gott, warum?"
- ab 17:30 Uhr Ankommen & Begegnen
- bei Fingerfood & Getränken
18:30 – 20:00 Uhr gemeinsames Programm - Saal des Mutterhauses
- Erwachsene
- Eintritt frei, Spenden erbeten.
Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie!
Das Wichtigste in Kürze
Veranstaltung: Atempause "Mein Gott, warum?"Datum: Sonntag, 29. Juni 2025, 17:30 - 20:00 Uhr
Ort: Diakonissenmutterhaus Aidlingen